Am Donnerstag, den 21. Mai, durften Schüler, Eltern und Lehrer der Grundschule Weidhausen einen besonderen Musikgenuss erleben. Schüler des Bildungsinstituts für Musik- und Musiktheater (BIMM) gaben ein kleines Konzert in der Pausenhalle der Grundschule.
Selbstbewusst und stolz traten die jungen Künstlerinnen auf die Bühne und zeigten ihr Können am Klavier, auf der Geige oder im Gesang. Es war erstaunlich, wie sicher und rhythmisch genau Clara Lorenz einen Tanz und eine Lettische Polka vortrug, obwohl sie erst seit September Klavierunterricht erhält. Wunderschön, mit zarter und klarer Stimme trug die erst 9-jährige Laetizia-Sophie Herdin die Cavatine der Barbine aus Mozarts Oper „Figaros Hochzeit“ vor. Mit der Forelle von Franz Schubert, welches als Pflichtstück für die Oberstufe gilt, zeigte sie ihr gesangliches Talent.
Beendet wurde das Konzert von der Weidhäuserin Julia Rögner (im Bild am Klavier). Ausdrucksvoll gestaltete sie den 1. Satz der Klaviersonate „Pathetique“ von L. v. Beethoven. Mit ständig wechselnden Tempi und Dynamik brachte sie hervorragend die Stimmung Beethovens zum Ausdruck. Alle Künstlerinnen trugen ihre Stücke technisch einwandfrei vor und zeigten eine große Liebe zur Musik. Die Freude, die ihnen das Musizieren bereitet, gaben sie an das Publikum weiter.